top of page
Search

Las Palmas – Kap Verden

Nach der Abreise von Manu haben die Vorbereitungen für die Überfahrt in die Kap Verden begonnen. Für die Überfahrt sind am 25.11 Mäde und Nuccio und am 28.11 Misha noch dazugekommen. Die letzte Woche auf Las Palmas haben wir gebraucht um alle Einkäufe zu tätigen, das Schiff auf Vordermann zu bringen und endlich noch den Motorenservice zu erledigen, auf den wir über eine Woche warteten mussten. Den Hafenplatz konnten wir mit viel Hin und Her und Diskutieren bis am Samstag den 29.11, trotz ARC, tatsächlich behalten.

Am Samstag um 17.15 Uhr verliessen wir schliesslich Las Palmas mit vollen Tanks und 10 extra Kanister Diesel. Wir konnten es kaum erwarten, nach 2 Wochen im Hafen, endlich wieder Meeresluft zu schnuppern. Die Wetterprognose für die nächsten 6 Tage waren super. Am Abend vor dem Eindunkeln setzten wir den Parasailor – und wir konnten ihn tatsächlich bis kurz vor Mindelo auf der Insel Sao Vincente stehen lassen. Es war eine sehr gemütliche und entspannte Überfahrt.

Tagebuch der Überfahrt:

Samstag 29.10.22: Heute um 17.15 Uhr war es endlich wieder soweit, wir haben las Palmas nach 2 Wochen Hafenleben wieder verlassen. Es war eine grosse Vorfreude, endlich wieder aufs Meer – diese Weite und Ruhe, das Rauschen des Meeres und das Pfeifen des Windes wieder zu hören und zu spüren. Für ca. 6 Tage unterwegs sein – wundervoll. Um 19.00 Uhr den Parasailor gesetzt – auf nach Mindelo.

ree

Sonntag 30.10.22: Ruhiger Tag auf dem Meer, es läuft nicht viel. Parasailor steht – nicht viel Arbeit. Hörnli und Gehacktes zum Abendessen. Fisch angebissen, ist aber leider wieder ab.

Montag 31.10.22: In der Nacht kurze Action wegen einem Segler ohne AIS und nur auf dem Radar sichtbar, der uns irgendwo auf dem Atlantik in den Weg kommen muss. - anschliessend wieder Ruhe. Der Wind ist konstant und der Parasailor steht noch immer. Am Tag Delphine beim Jagen beobachtet. Sonne geniessen, lesen, Mundharmonika spielen, essen und schlafen. Alle sind gut gelaunt.

Dienstag 01.11.22: Ruhige Nacht, am Morgen tote fliegende Fische auf dem Deck, ansonsten keine speziellen Vorkommnisse.

Mittwoch 02.1.22: Am Morgen eine Möwe an der Angel. Am Nachmittag Besuch von einem kleinen Zaunkönig. Schöner Sonnenuntergang nach langer Zeit mit vielen Wolken.

Donnerstag 03.11.22: Am Morgen um 06.30 Uhr Delphine mit dem Scheinwerfer beim Jagen beobachtet, ein richtiges Gemetzel für etwa 30 Minuten. Fliegende Fische sausten an uns vorbei, einer sogar in Philipps Oberarm. Erneut gemütlicher Tag auf dem Meer, Fisch an der Angel – aber wie so oft, wieder weg.

Freitag: 04.11.22: In der Nacht nochmals für kurze Zeit Delphine beim Jagen beobachtet. Vor dem Einlaufen in den Hafen wiedermal einen Fisch an der Angel, verloren. Wir sind mit viel Wind in Mindelo angekommen.


Unsere Dieselkanister und beide Tanks waren praktisch noch voll, da wir die Motoren nur zum Wassermachen und für unseren Stromhaushalt anstellen mussten. Die Ankunft haben wir mit Livemusik, Tanz und ein paar Drinks gefeiert.

In Mindelo angekommen, haben wir das Landleben in vollen Zügen genossen. Ein spannender Ort, wo viele Interessante Menschen zusammentreffen, bevor sie den grossen Sprung in die Karibik antreten. Der grösste Teil der Zeit haben wir in der Floating Bar, etwa 50m vom Schiff entfernt verbracht und Gespräche mit diversen Seglern aus aller Welt geführt.

ree

Von Mindelo aus, sind wir über Santa Luzia und Sao Nicolau nach Sal gesegelt. Nach langer Zeit wiedermal vor Anker. Schnorcheln, Baden und einfach die Seele baumeln lassen. Eine grosse Gruppe Delphine und Pilotwale haben uns auf unserem Weg auch noch besucht. Auf der Überfahrt von Sao Nicolau nach Sal, plötzlich ein Rattern beim Autopiloten hörbar - also Steuern für die nächsten 12 Stunden waren angesagt.

In Sal haben wir in Palmaira geankert und dort eine Woche verbracht, da ein Crew-Wechsel bevorstand. Mäde und Nuccio sind nach 3 Wochen, am 15.11.22, zurück in die Schweiz gereist – danke für euren Besuch und die lustigen Momente mit euch. Vor ihrer Heimreise haben wir von Palmaira aus, mehrere Ausflüge in den Süden nach Santa Maria gemacht. Zufälligerweise waren Lilian und Karl (Crew-Mitglieder von Sardinien) auch gerade dort – ein freudiges Wiedersehen. Strandspaziergang, Drinks in der Strandbar mit Livemusik, ein Abendessen und sogar ein Casinobesuch standen auf dem Programm.


Jorge ist dann am 18.11.22 um 03.30 Uhr in Palmaira angekommen. Um 15.30 Uhr ging dann die Reise auch schon weiter, denn das Wetter sollte schlechter werde. 20 Stunden ohne Autopilot, mit viel Wind und hohen Wellen bis 3m – kein einfacher Einstieg für Jorge. Es war für alle, ausser Captain Thomas, eine Herausforderung in der dunkeln Nacht mit den Wetterbedingungen zu steuern - aber alle haben es gut gemeistert und sind eine Erfahrung reicher. Vor dem Eindunkeln hat uns noch ein kleiner Schwertwal, der allerdings etwa 4m gross war, für eine Weile begleitet. Wir sind durch die Nacht gerauscht und schon nach 16h und 45min in Mindelo angekommen – Topspeed 14.5kn😊.

Das Zeil: In Mindelo den Autopiloten flicken zu lassen und wenn das Wetter passt, ab in die Karibik. Ein neuer Abschnitt unserer Reise steht bevor. Zwei Wochen nur Wasser, Wind und Sonne. Wir freuen uns riesig.

ree

 
 
 

1 Comment


Rainer Wagner
Rainer Wagner
Dec 01, 2022

Die 4 Baden-Württemberger aus der Bar de Brasil in Santa Maria wünschen euch weiterhin eine gute Fahrt ;-)

Like

© 2020 by Peruagus-Sailing

bottom of page