"Ferien" in Las Palmas
- Sarah Zemp

- Oct 29, 2022
- 2 min read
Am Sonntag 16.10.22 ist Manu angekommen, Philipp überglücklich sein «Schnufi» wiederzusehen.

Wir haben diese Woche voll ausgenützt: Ein Spaziergang durch die Altstadt, eine Stadt Tour mit dem Touribus, 24h an 2 Tagen voll ausgekostet. Die Markthalle und den Stadtstrand besucht, die Kathedrale besichtigt und vieles mehr. Eine gemütliche Art, die Stadt von allen Seiten zu erkunden.
Am Freitag, als wir gerade bereit waren für den Ausgang, ist für kurze Zeit Hektik ausgebrochen. Wir sind hier in der Marina de la Lutz seitlich an der Mole befestigt. Plötzlich nur noch Wand hinter uns und ein knirschen an der Wand hörbar, was ist los, wie kann das sein? Thomas hat sofort die Motoren gestartet und ich bin zur hinteren Festmacher-Leine gerannt. Leine gefiert, Boot wieder richtig platziert und befestigt. Wie konnte das passieren? Der Kopfschlag an der Klampe war bereits eine Woche fest, sogar vom Kaptein persönlich kontrolliert. Zusätzlich war die restliche Leine an der Reling aufgeschossen und befestigt. Aus unserer Sicht, unmöglich, ein Fremder, oder das Canaren «Geitstchen»? Eine Frage die uns wahrscheinlich nie beantwortet wird. Aber wir waren alle froh, dass wir noch auf dem Schiff waren, den 5 Minuten später wären wir los gegangen.
Wir sind dann trotzdem etwas verspätet und alle noch etwas verwirrt in den Ausgang, endlich wiedermal gutes Fleisch (nicht für mich) und ein Besuch am Black Jack Tisch im Casino von las Palmas. Wir verbrachten einen schönen Abend und kamen so gegen 1Uhr zuhause an. Es war nicht so einfach zum Schiff zu kommen, unsere Karte für den Hafen funktionierte nicht mehr. Wir konnten unseren Aufenthalt hier in der Marina nach 4 Tagen verlängern, aber es wurde nur eine Karte verlängert und leider nicht die die wir dabei hatten. Was nun? Alle Anrufe in die Capitaneria waren erfolglos. Also haben wir ein Nachtspaziergang gemacht, Philipp ist sogar über die Absperrung geklettert, aber es war auch niemand in der Capitaneria, der uns hätte helfen können. Wie kommen wir zurück aufs Schiff? Mit den Baracudas schwimmen - wer ist am schnellsten beim Schiff? Auf dem Rückweg von der Capitaneria haben wir bei der Hafenpolizei 2 nette Polizisten angetroffen, was für ein Glück, sie konnten uns die Türen öffnen.
Am Samstag mieteten wir ein Auto und machten uns sofort auf den Weg - Ziel ein Strand zum Banden. Schlussendlich hat uns Philipp einmal um die Insel gefahren. Wunderschöne hüglige Landschaft, viel Grün und kurvige Strassen. Ein Besuch der Playa Ingles (wo Philipp vor 30 Jahren war) mit feinen Tapas und guten Drinks. Als wir dann wieder zurück nach Las Palmas kamen, Night Run, Stau und kein Weg führte zum Hafen. So haben wir das Auto bei der Koreanischen Botschaft parkiert und beim Koreaner nebenan noch ein Bier getrunken. Manu brachte es dann aber nach dem Einkauf im Hyper-Dino, mit ihrem Hundeblick gegen 21Uhr fertig, dass uns der Polizist die Schranken öffnete.
Am Montag 24.10.22 hat uns Manu leider wieder verlassen - aber nur für ein paar Wochen, dann kehrt sie in Barbados zurück auf Peruagus.








































Comments